top of page

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Bestellung ist verbindlich. Eine Vorauszahlung gegen Rechnung oder Kostenübernahmeerklärung der Leasinggesellschaft ist erforderlich für die Auslieferung des Gerätes.

Der Lieferzeitraum des Gerätes beträgt ca. 6 Wochen nach Eingang des Geldes bzw. der Zusage der Leasinggesellschaft. Es wird bald möglichst ein Installations- oder Liefertermin bekannt gegeben.

Garantie/Service

Die Garantie auf die Filteranlage beträgt 2 Jahre. Wir verlängern die Garantie um ein weiteres Jahr wenn einmal pro Jahr eine Wartung (Filterwechsel) durchgeführt wird.

Ausgeschlossen sind die Vorfilter, Membrane, PH Filter, Anti-Kalk-Filter und Mineralisierungs-Modul (Verbrauchsmaterial, sowie Beschädigungen durch falsch oder unsachgemäße Installation, Beschädigungen durch äußere Auswirkungen, Demontage des „Innenlebens“ und andere nach dem Mangel eines Bauteils oder des Gerätes zuzuordnende Mängel.

Wir empfehlen Ihnen den Wechsel der Vorfilter, PH Filter, Anti-Kalk-Filter und Mineralisierungs- Modul und eine Desinfizierung der Anlagenteile nach dem Mineralisierungs-Modul laut Deutscher DIN-Norm 1⁄2 jährlich. Es ist möglich eine Servicevereinbarung abzuschließen, mit welcher die benannten Bauteile 1⁄2 jährlich und die Membrane nach Bedarf gewechselt werden und das Gerät auf die Wasserqualität hin zu prüfen.

Sollte während der Garantiezeit nicht der empfohlene Wartungszyklus (mindestens 1 mal pro Jahr) eine Wartung durchgeführt werden, können wir auf das Gerät keine 2 Jahre Garantie geben.

Die Kosten für einen solchen Service entnehmen Sie bitte der Preisliste für Servicearbeiten.

Für den Einbau der Filteranlage werden bautechnische Veränderungen an Ihrer Kücheneinrichtung erfolgen, die nicht in den vorherigen Zustand zurück gebaut werden können. Es wird ein Adapteranschluss für die Abwasserleitung des Geräts an Ihrem Abwasseranschluss unter der Spüle gebohrt und gegebenenfalls eine Lochdurchführung für den Wasserhahn in die Arbeitsplatte oder direkt in der Spüle hergestellt. Bei einem Rückbau der Anlage würde die jeweilige Öffnung mit einem Blindstopfen geschlossen. Wir übernehmen in jedem Fall des Rückbaues keine Kosten für die Herstellung des Zustandes vor dem Einbau der Filteranlage.

Gerichtsstand 24768 Rendsburg, Felde im Juli 2024.

bottom of page